Montag – Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 11:00 – 18:00 Uhr
PHÄNOMENTA ist ein interaktives Erlebnismuseum und ein Wissenschaftscenter. Es bietet für Groß und Klein einen Ausflug in die Welt der Wissenschaft und Technik mit Experimenten zum Mitmachen.
Vom Bahnhof Lüdenscheid: über die Brücke und einen Aufzug direkt erreichbar. Am Bahnhofsgelände befinden sich auch Bushaltestellen "Lüdenscheid Bahnhof".
Parkmöglichkeiten für Pkw: befinden sich in der Bahnhofsallee (gebührenpflichtig, sonntags kostenfrei). Parkstreifen und ein größerer Parkplatz liegen gegenüber dem Finanzamt (rot-grünes Backsteingebäude).
Parkmöglichkeit für 3 Busse: Anfahrt über die Bahnhofsallee. Die Parkplätze befinden sich hinter dem PKW-Parkplatz zwischen der Fachhochschule Südwestfalen (blau-weißes Gebäude) und dem Wohn- und Geschäftshaus (schwarz-weiß gestreift). Diese Parkplätze sind für die Busse kostenfrei. Hier können die Passagiere auch aussteigen.
Barrierefreiheit
Durch die Bodenindikatoren ist der Zugang bis zur Kasse der PHÄNOMENTA auch für sehbehinderte und blinde Menschen leicht erreichbar.
Fast alle Exponate sind für Rollstuhlfahrer nutzbar.
Stationen mit Lichtblitzen können abgeschaltet werden für Gäste mit chronischen Krankheiten (z.B. Epilepsie), eine vorherige Mitteilung ist an der Info/Kasse notwendig.
Eingangsbereich zu PHÄNOMENTA - Das Erlebnismuseum
Eingangsbereich zu PHÄNOMENTA - Das Erlebnismuseum
Ansicht auf den Haupteingang
Behindertentoilette auf der Ebene -1, über den Aufzug oder die Treppe erreichbar
Die Garderoben auf der Ebene -1, neben dem Wickelraum, Besuchertoiletten und Behindertentoilette sind über den Aufzug oder das Treppenhaus zu erreichen
PHÄNOMENTA - Auf einen Blick
Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte
Anzahl: 2
Eingangstür, lichte Breite: 96 cm
Höhe der Bedienfläche: 75 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 110 cm
Aufzug, lichte Türbreite: 90 cm
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Lichte Türbreite: 105 cm
Toilettensitz, Höhe: 48 cm
Behindertenparkplatz
Art und Lage
Anzahl der Behindertenparkplätze: 2
Nutzungsart: Doppelstellplatz für Seiten- und Heckausstieg, gemeinsame mittige Umstiegsfläche, gegebenenfalls muss rückwärts eingeparkt werden
Anfahrt: Senkrecht-/Queraufstellung zur Fahrbahn
Lage: direkt vor dem Nebeneingang
Anfahrtshinweise: mäßig erkennbare Hinweise
Kennzeichnung des Parkplatzes: einfache Beschilderung
1) Parkfläche insgesamt
Breite gesamt: 350 cm
Tiefe gesamt: 750 cm
Bodenart: Betonverbundsteine
Bodenzustand: eben und rutschhemmend
2) Fahrerseite, Aus- und Umstieg
Fahrerseite, Breite: 150 cm
Fahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Fahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
Fahrerseite, Bodenbelag: Betonverbundsteine
Fahrerseite, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend
3) Beifahrerseite, Aus- und Umstieg
Beifahrerseite, Breite: 150 cm
Beifahrerseite, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Beifahrerseite, Fläche: auf Parkplatz
Beifahrerseite, Bodenbelag: Betonverbundsteine
Beifahrerseite, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend
4) Heckbereich, Aus- und Umstieg
Heckbereich, Breite: 250 cm
Heckbereich, Tiefe: 250 cm
Heckbereich, Ebene: Bodengleich mit Parkfläche des Fahrzeugs
Heckbereich, Fläche: auf Gehweg
Heckbereich, Bodenbelag: Betonverbundsteine
Heckbereich, Bodenoberfläche: eben und rutschhemmend
Parkplatz, Informationen für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Gestaltung Parkplatz zu Gehweg: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Haupteingang
Lage, Zugang zum Eingangsbereich: Schwellenloser Eingang mit Leitstreifen. Die Leitstreifen führen bis zur Kasse.
Klingel oder Sprechanlage, außen
Art: Klingel und Sprechanlage
Lage: rechts an freistehender Säule
Höchste Bedienhöhe: 122 cm
Sprechanlage, Klingel - Info für sehbehinderte Menschen
Optische Wahrnehmbarkeit: gut wahrnehmbar und blendfrei
Optische Beschriftung: schlichte Schrift, normal, nicht kontrastreich gestaltet
Sprechanlage, Klingel - Information für blinde Menschen
Taktile Wahrnehmbarkeit: Klingel ist gut ertastbar
Taktile Merkmale der Tasten: Profilschrift, normal, nicht ertastbar
Eingangstür
Bewegungsfläche vor dem Eingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenbelag vor dem Eingang: betonierte Fläche, eben und griffig
Türart: automatische zweiflüglige Drehflügeltür
(Wert für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach außen
Lichte Durchgangsbreite der Außentür: 96 cm
Griffart außen: Längsstange, Höhe: 85 cm
Griffart innen: Querstange, Höhe: 98 cm
Windfang Zwischenraum
Bewegungsfläche im Windfang, Breite: 500 cm, Tiefe: 580 cm
Bodenbelag: Schmutzfangmatte, eben und rutschhemmend
Windfangtür innen
Die Windfangtür hat die gleichen Bedingungen wie die äußere Eingangstür
Türart: automatische zweiflüglige Drehflügeltür
(Wert für eine Flügelbreite)
Aufschlagrichtung: nach innen
Griffart Windfangtür außen: Querstange, Höhe: 75 cm
Griffart Windfangtür innen: Längsstange, Höhe: 85 cm
Bewegungsfläche nach dem Eingang: mehr als 200 cm × 200 cm
Bodenbelag nach dem Eingang: Linoleum, rollstuhlgeeignet
Eingangsbereich, Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtung im Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Optische Merkmale der Türen: Glastüre, weniger kontrastreich gestaltet
Optische Merkmale der Türgriffe: kontrastierend gestaltet
Eingangsbereich, Information für blinde Menschen
Taktile Merkmale der Türen: taktil mit Langstock gut ertastbar
Zurück zur Übersicht
Kasse
Lage und Zugang im Objekt
Lage und Etage: Ebene Haupteingang
Lage: Kasse befindet sich auf Ebene 0, im Foyer, vom Haupteingang gut sichtbar und barierrefrei erreichbar.
stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Bedien- und Arbeitsfläche
Bewegungsfläche davor: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenzustand: Linoleum, eben und rutschhemmend
Kassen, Durchfahrt, Breite: 150 cm
Höhe der Arbeits- oder Bedienfläche: 75 cm
Breite der Arbeits- oder Bedienfläche: 61 cm
Tiefe der Arbeits- oder Bedienfläche: 82 cm
Alternative für Rollstuhlfahrer: Tisch, unterfahrbar
Tisch unterfahrbar, Höhe: 72 cm
Tisch unterfahrbar, Breite: 69 cm
Tisch unterfahrbar, Tiefe: 69 cm
Nähe der Kasse befindet sich ein unterfahrbarer Tisch
Weitere Information für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer
Sitzmöglichkeit(en) in unmittelbarer Nähe vorhanden
Information für sehbehinderte Menschen
Beleuchtungverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Boden kontrastierend zu Wand: gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Boden: weniger gut kontrastierend
Möbel kontrastierend zu Wänden: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Phänomenta-Café
Lage im Objekt
Lage des Raumes: Ebene Haupteingang
Lage: Phänomenta-Café befindet sich im Foyer, links neben der Kasse.
Zugang zum Raum
Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos ab Haupteingang
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenverhältnisse vor Eingang: eben und rutschhemmend, Linoleum
Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm
Im Raum, Flure und Bewegungsflächen
Hauptflure, Regelbreite: 150 cm
Bodenbelag innen: Linoleum, eben und rutschhemmend
Bestell- und Essenausgabetheke sind nicht unterfahrbar. Theken Höhe: 90 cm.
Tisch, unterfahrbar
Unterfahrbare Tische vorhanden
Tischoberfläche, Höhe: 75 cm
Tischoberfläche, Breite: 80 cm
Tischoberfläche, Tiefe 80 cm
Unterfahrbarkeit, Höhe: 72 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 69 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 69 cm
Bestuhlung, Art: Stühle ohne Armlehne
Stellplatz für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen
Status: ausreichend Stellfläche vorhanden
Dienstleistungsangebote
Bedienhilfe durch das Personal.
Informationen für sehbehinderte Menschen
Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Aufzug - Treppenhaus
Standort
Lage: Aufzug befindet sich auf Ebene 0, neben der Kasse geradeaus, im Treppenhaus rechts neben der Treppe.
Hinweisschilder: Wandschilder, weniger gut sichtbar
Nutzungseinschränkungen: keine Einschränkungen
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang, Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 110 cm
Bedienelement außen, Lage: links vor der Tür
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 92 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 112 cm
Innenraum Tiefe: 257 cm
Bodenzustand: Fliesen, eben und rutschhemmend
Spiegel: nicht vorhanden
Handlauf rechts vorhanden
Handlauf, Höhe: 92 cm
Auch für Liegerollstühle geeignet.
Bedienelement innen
Lage innen: rechts nach dem Eingang
Tastenfeld: waagerecht
Tastatur, höchste Höhe: 103 cm
Notruf
Notruf: durch einen Taster, Höhe: 95 cm
Empfänger des Notrufs: Notrufzentrale
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Zugang von außen, Kontrast: Tür gesamt, kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: nicht kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: Beschriftung und Piktogramme, sehr groß, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: rechts nach dem Eingang, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Profilschrift und Piktogramme
Bedienelement, Beschriftung, Größe: groß
Bestätigung bei Tastenbetätigung aktustisch: vorhanden
Haltestellenansage: vorhanden
Ankunfts- und Türöffnungssignal akustisch: vorhanden
Sprechanlage: vorhanden
Gegensprechanlage: vorhanden
Notrufauslösung: mit Symbol, ertastbar
Notruf, akustische Bestätigung: erfolgt nach Absenden
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Bestätigung bei Tastenbetätigung: optisch vorhanden
Notruf, optische Bestätigung bei Tastenbetätigung vorhanden
Zurück zur Übersicht
Aufzug 2
Standort
Lage: Im Bereich "Air Tracks" auf Ebene 0
Hinweisschilder: Wandschilder, gut sichtbar
Nutzungseinschränkungen: keine Einschränkungen
Zugang
Bewegungsfläche vor dem Zugang: mehr als 150 cm × 150 cm
Bodenoberfläche: Linoleum, eben und rutschhemmend
Lichte Breite der Tür: 90 cm
Bedienelement außen, Lage: links vor der Tür
Bedienelement außen: Taster, Höhe: 106 cm
Innenraum oder Plattform
Innenraum Breite: 107 cm
Innenraum Tiefe: 133 cm
Bodenzustand: PVC, eben und rutschhemmend
Spiegel: nicht vorhanden
Handlauf an Rückwand vorhanden
Handlauf, Höhe: 88 cm
Bedienelement innen
Lage innen: links nach dem Eingang
Tastenfeld: senkrecht
Tastatur, höchste Höhe: 116 cm
Notruf
Notruf: Notruftaster, Höhe: 116 cm
Information für sehbehinderte Menschen
Kabinenraum, Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Zugang von außen, Kontrast: Tür gesamt, kontrastreich gestaltet
Kabinenraum, Boden kontrastierend zu Wänden: weniger gut kontrastierend
Bedienelement innen: gut wahrnehmbar und blendfrei
Bedienelement innen, Beschriftung: schlichte Schrift, klein, kontrastreich gestaltet
Information für blinde Menschen
Bedienelement innen: links nach dem Eingang, Tastatur ist gut ertastbar
Bedienelement, Beschriftung, Art: Brailleschrift und Symbole
Bedienelement, Beschriftung, Größe: normal
Sprechanlage: vorhanden
Gegensprechanlage: vorhanden
Notrufauslösung: mit Symbol, ertastbar
Informationen für gehörlose Menschen
Optische Haltestellen- und Etageanzeige: vorhanden
Bestätigung bei Tastenbetätigung: optisch vorhanden
Zurück zur Übersicht
Treppenhaus
Lage der Treppe: Am Haupteingang vorbei und an der Kasse geradeaus.
Erreichbare Etagen: Von Etage -1 bis Etage 1
Stufenverlauf: gerade Treppe mit Podest
Anzahl der Stufen ggf. je Etage: 14
Höchste Stufenhöhe: 17 cm
Geringste Breite der Stufen: 218 cm
Geringste Tiefe der Stufen: 27 cm
Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe
Bodenbelag der Stufen: Fliesen, eben und rutschhemmend
Handlauf
Handlauf rechts und links vorhanden
Handlauf links vorhanden, Höhe: 86 cm
Art und Durchmesser links: Metall, griffig, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf Mindestüberstand links: 59 cm
Handlauf rechts vorhanden, Höhe: 86 cm
Art und Durchmesser rechts: Metall, griffig, rund, Durchmesser 3 - 4,5 cm
Handlauf Mindestüberstand rechts: 59 cm
Maximaler Abstand zwischen den Handläufen: 201 cm
Bewegungsflächen vor und nach der Treppe
Bewegungsfläche unten: mehr als 150 cm × 150 cm
Bewegungsfläche oben: mehr als 150 cm × 150 cm
Zwischenpodest(e) vorhanden
Zwischenpodest: mehrere Podeste vorhanden
Maximale Anzahl von Stufen zwischen den Podesten: 14
Informationen für Menschen mit Sehbehinderung
Lichtverhältnisse: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei
Informationen für blinde Menschen
Etagennummern sind am Anfang und Ende des Handlaufes tastbar
Es ist ein durchgehender Handlauf vorhanden
Handläufe sind mindestens 30 cm an erster und letzter Stufe weitergeführt
Manuelle Einstufung in der Objektbewertung
Begründung des Erfassers: Aufzug vorhanden.
Bei der Treppe - Taktile Beschriftung: Profil- und Brailleschrift am linken Handlauf vorhanden.
Zurück zur Übersicht
Behindertentoilette
Lage und Zugang
Zugangshemmnisse: während der Öffnungszeiten mit Euroschlüssel zugänglich
Lage: Die Behindertentoilette befindet sich im Untergeschoss (-1), vom Aufzug links.
Zugang ab Gebäudeeingang: über einen Aufzug, siehe separate Beschreibung
Hinweise: die Toilette ist gut ausgeschildert
Tür, Eingangsbereich
Bewegungsfläche vor Toiletteneingang: mehr als 200 cm x 200 cm
Bodenzustand davor: Fliesen, eben und rutschhemmend
Türart: leichtgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür
Aufschlagsrichtung: nach außen
Lichte Durchfahrtsbreite: 105 cm
Griffart außen: Rundknopf, Höhe: 87 cm
Griffart innen: Drücker, Höhe: 87 cm
Verriegelung innen, Art: durch Drehknopf
Verriegelung innen, Höhe: 80 cm
Innenraum
Raumbreite: 224 cm
Raumtiefe: 285 cm
Bodenoberfläche: Fliesen, eben und rutschhemmend
Garderobe (ein separater Raum) befindet sich rechts von den Toiletten.
Toilettensitz
* Bitte beachten: Der Toilettensitz ist aus Sicht
der Nutzung im Sitzen beschrieben!
Toilettensitz: Hängetoilette, Höhe: 48 cm
Bewegungsfläche davor, Breite: 150 cm, Tiefe: 153 cm
* Umsetzung links!
Bewegungsfläche links, Breite: 76 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff links: Haltegriff links ist klappbar mit Überstand
Haltegriff links, Höhe: 74 cm
Haltegriff links, Überstand: 12 cm
* Umsetzung rechts!
Bewegungsfläche rechts, Breite: 154 cm, Tiefe: 150 cm
Haltegriff rechts: Haltegriff rechts ist klappbar mit Überstand
Haltegriff rechts, Höhe: 74 cm
Haltegriff rechts, Überstand: 12 cm
Abstand zwischen den Haltegriffen: 67 cm
Toilettenpapier, Lage: an beiden Haltegriffen
Toilettenpapier, Höhe: 53 cm
Spülung: Drucktaster
Spülung, Lage: hinter dem Toilettensitz
Spülung, Höhe: 98 cm
Waschtisch
Bewegungsfläche davor: Breite: 150 cm, Tiefe: 150 cm
Waschtisch, Höhe: 79 cm
Waschtisch, Breite: 64 cm
Waschtisch, Tiefe: 54 cm
Unterfahrbarkeit: Das beschriebene Element ist unterfahrbar
Unterfahrbarkeit, Höhe: 66 cm
Unterfahrbarkeit, Breite: 142 cm
Unterfahrbarkeit, Tiefe: 43 cm
Armatur: Hebelarmatur
Seife, Lage: links an der Wand
Seife, Höhe: 105 cm
Handtuch oder Trockner, Lage: Papierhandtücher, rechts an der Wand
Handtuch oder Trockner, Höhe: 105 cm
Spiegel, Art: der Spiegel ist nicht kippbar
Spiegel, Höhe Unterkante: 96 cm
Spiegel, Höhe Oberkante: 213 cm
Wickeltisch für Kleinkinder
Links neben der Damentoilette befindet sich ein separater Baby-Wickelraum
Notruf
Notruf, Auslösung: über ein Zugseil
Notruf, Erreichbarkeit: vom WC-Becken sitzend und vom Boden liegend erreichbar
Information für sehbehinderte Menschen
Türgestaltung: Tür gesamt, kontrastreich gestaltet
Türschild: gut lesbar
Beleuchtung: nur Beleuchtung, hell, blendfrei
Kontrast Boden zu Wänden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend
Kontrast Möbel zu Wänden: nicht kontrastierend
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste
Mitteilung an Herausgeber