Zum Inhalt springen

Stadtführer

Verbraucher-Beratung

Knapper Straße 14
D-58507 Lüdenscheid
Internetseite zu Verbraucher-Beratung
E-Mail: info@bfv-beratung.de
Telefon: 02351 / 9855010
Fax: 02351 / 9855521
Mobil: 0171 / 7401440



Montag - Donnerstag: 11:00 Uhr - 15:00 Uhr


Die Verbraucher-Beratung Ges. UG für Energie, Versicherungen, Krankenkasse befindet sich in der Knapper Straße 14.
Weitere Informationen finden Sie über den Link zur Internetseite von Verbraucher-Beratung Ges. UG. Lüdenscheid.

Das Unternehmen verfügt über zwei Eingänge. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten befinden sich vor und hinter dem Gebäude.


Im Stadtzentrum von Lüdenscheid, in der Nähe der Fußgängerzone.


Service-Angebote

  • Hausbesuche möglich

Kurzbeschreibung wichtiger Einzelwerte

Eingangstür, lichte Breite: 90 cm

Stufenanzahl: 1, höchste Stufe: 11 cm

Eingangstür, lichte Breite: 97 cm


Haupteingang

 

Lage und Zugang: Der Zugang zum ebenerdigen Haupteingang liegt direkt an der Straßenfront der Knapper Straße.


Eingang, Bewegungsfläche davor

Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenbelag vor Eingang: Betonsteine, eben und rutschhemmend


Tür oder Durchgang

Tür, Art: normalgängige, manuelle einflügelige Drehflügeltür

Tür, Aufschlagsrichtung: nach innen

Tür, lichte Durchgangsbreite: 90 cm

Türgriff, Art außen: Drücker

Türgriff, Art innen: Druck- oder Griffplatte

Tür, Griffhöhe: 105 cm

Tür: Glastür


Eingang, Bewegungsfläche danach

Bewegungsfläche nach Eingang: mehr als 150 cm × 150 cm

Bodenbelag nach Eingang: Schmutzfangmatte, eben und rutschhemmend


Information für sehbehinderte Menschen

Lichtverhältnisse, Art: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei

Sichtbare Wahrnehmung der Tür: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Wartebereich / Sitzmöglichkeit


Nach dem Eingang auf der linken Seite befinden sich zwei Sessel und ein Beistelltisch.


Zurück zur Übersicht

Beratungsplätze im unteren Beratungsbereich

 

Lage und Zugang im Objekt

Lage des Raumes: Ebene Haupteingang

Zugang ab Gebäudeeingang: stufen- und schwellenlos


Raum, Bewegungsflächen innen

Hauptflure, Engstellen Mindestbreite: 120 cm

Bodenverhältnisse innen: Laminat, eben und rutschhemmend


Stellplatz für Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen

Status: ausreichend Stellfläche vorhanden


Tisch, unterfahrbar

Tischart: Schreibtische

Anzahl: 3

Tischoberfläche, Höhe: 65 cm

Tischoberfläche, Breite: 159 cm

Tischoberfläche, Tiefe 69 cm

Unterfahrbarkeit, Höhe: 63 cm

Unterfahrbarkeit, Breite: 79 cm

Unterfahrbarkeit, Tiefe: 40 cm

Verschiedene Beratungsplätze (Schreibtische) vorhanden, die Unterfahrbarkeit ist in Breite und Tiefe unterschiedlich.


Information für sehbehinderte Menschen

Licht im Raum: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei

Kontrast Boden zu Wände: gut kontrastierend

Kontrast Möbel zu Boden: gut kontrastierend

Kontrast Möbel zu Wände: gut kontrastierend


Zurück zur Übersicht

Stufe zwischen dem unteren und dem oberen Beratungsbereich

 

Lage: Zwischen den Beratungsräumen befindet sich eine Stufe.

Stufenzahl: 1

Höchste Stufen- oder Schwellenhöhe: 11 cm

Stufe, Breite: 110 cm

Stufenunterschneidung: rechtwinkelige Stufe

Bodenart auf Stufen: Laminat

Bodenzustand auf Stufen: eben und rutschhemmend


Bewegungsflächen vor und nach den Stufen

Bewegungsfläche unten: mehr als 120 cm × 120 cm

Bodenart unten: Laminat, eben und rutschhemmend

Bewegungsfläche oben: mehr als 120 cm × 120 cm


Informationen für sehbehinderte Menschen

Lichtquelle: nur Beleuchtung

Lichtqualität: hell, blendfrei

Wenig Kontrast trotz Kantenschutz von Stufe.


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Beratungsbereich auf unterer Ebene nutzbar.
Zurück zur Übersicht

Beratungsbereich, obere Ebene


Es befinden sich mehrere Beratungsplätze im oberen Bereich:

- Ein großer Konferenztisch mit 7 Armlehnstühlen

- Ein Konferenztisch mit 4 Armlehnstühlen

- Zwei Beratungsplätze (Schreibtische) mit jeweils einem Stuhl


Zurück zur Übersicht

Beratungsraum, obere Ebene


Bei Bedarf und nach vorherige Rücksprache kann der abgeschlossene Beratungsbereich genutzt werden. Der Raum befindet sich auf der oberen Ebene.

Tür: Drückerhöhe 103 cm, Aufschlagsrichtung der Tür nach außen, lichte Türbreite 90 cm.

Bewegungsfläche: 150 cm breit und 120 cm tief.

 


Zurück zur Übersicht

Zugang zum Nebeneingang, Karlstraße


Der Zugang zum Nebeneingang befindet sich in der Karlstraße.

Der Nebeneingang ist links am Ende des Gebäudes, vor einer Treppe.


Zurück zur Übersicht

Nebeneingang, Karlstraße

 

Lage des Eingangs: Der Nebeneingang führt zum oberen Beratungsbereich.


Schwellen oder Stufen

Erreichbarkeit: Stufen vorhanden, Anzahl: 2

Stufe(n) oder Schwelle, Höhe: 11 cm

Geringste Breite der Stufen: 12 cm

Geringste Tiefe der Stufen: 35 cm

Stufenart: rechtwinkelige Stufe

Bodenbelag der Stufen: Metall, griffig

Direkt vor der Eingangstür befindet sich eine Metallstufe (4,5 cm hoch), die zweite Stufe befindet sich im Eingangsbereich und ist 12 cm hoch.


Klingel, Sprechanlage außen

Lage: links vor dem Eingang

Klingel, Höhe: 138 cm

Keine Sprechanlage vorhanden.


Eingangsbereich

Bewegungsfläche vor Eingang: mehr als 120 cm × 120 cm

Bodenbelag vor dem Eingang: Asphalt, eben

Tür, Art: leichtgängige, manuelle, einflügelige Drehflügeltür

Tür, Aufschlagrichtung: nach innen, lichte Durchgangsbreite: 97 cm

Türgriffe, Art außen: Druck- oder Griffplatte, Höhe: 104 cm

Türgriffe, Art innen: Drücker, Höhe: 104 cm

Bewegungsfläche nach Eingang, Breite: 130 cm, Tiefe: 150 cm

Bodenbelag: Laminat, eben


Information für Menschen mit Sehbehinderung

Beleuchtung, Eingangsbereich: Tageslicht und Beleuchtung, hell, blendfrei

Tür, optische Merkmale: Türblatt zu Türrahmen, weniger kontrastreich gestaltet


Manuelle Einstufung in der Objektbewertung

Begründung des Erfassers: Ebenerdiger Haupteingang vorhanden.
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Objektliste    Mitteilung an Herausgeber